Langjährige Expertise in der Online-Marktforschung
Die NORDLIGHT research GmbH verfügt über jahrelange Erfahrungen in der Planung und Durchführung von Online-Marktforschungsprojekten. Viele unserer Mitarbeiter und Partner sind gewissermaßen Online-Marktforscher der ersten Stunde: Seitdem das Internet vor über 20 Jahren als Durchführungsweg für Marktforschungsstudien relevant wurde, planen wir Online-Projekte und führen diese durch.
Dabei arbeiten wir mit etablierten Technologiepartnern, wie der Firma Tivian (ehemals Questback) und der Firma INGRESS, zusammen und nutzen deren ausgereifte Softwarelösungen für die Durchführung von Online-Studien. Darüber hinaus setzen wir eigens programmierte Tools für spezielle Anwendungen in der Online-Marktforschung ein.
Leistungsportfolio & Projektbeispiele
Unsere Software-Infrastruktur ermöglicht es uns, im Grunde alle gängigen Marktforschungsansätze und Studiendesigns in einem Online-Setting abbilden zu können. Beispielhaft möchten wir im Folgenden einige Anwendungsfälle im Bereich der Online-Marktforschung skizzieren:
- Online-Kundenbefragung: Auf Basis von E-Mail-Adressen, die der Auftraggeber bereitstellt, laden wir Kunden per E-Mail zur Teilnahme an einer Online-Zufriedenheitsbefragung ein und führen so kontinuierliche Kundenzufriedenheitstrackings durch.
- Online-Mitarbeiterbefragung: Die Online-Umfrage ist mittlerweile auch der Standard-Rekrutierungsweg für die Durchführung von Mitarbeiterbefragungen. Hier haben wir Erfahrungen mit unterschiedlichen Studienansätzen, bspw. Führungskräftefeedbacks, interne Markenwahrnehmung und Umfragen zur Unternehmenskultur, regelmäßiges Online-Feedback von Vertriebs- und Außendienstmitarbeitern.
- Online-Produkttest: Neben der Bewertung von Verbalkonzepten können wir Ihre Produktideen auch multimedial im Online-Fragebogen präsentieren. Die Probanden rekrutieren wir meist nach Ihren Zielgruppenvorgaben über einen unserer Online-Panel-Partner (bundesweite und multinationale Rekrutierung) und laden sie zum Online-Produkttest ein.
- Online-Conjoint: Eine besondere Expertise haben wir im Bereich der Conjoint-Methodik. Eine eigens entwickelte Software erlaubt uns eine flexible Umsetzung von Conjoint-Designs und eine problemlose Integration der Conjoint-Abfragen im Rahmen eines Online-Fragebogens.
- Assoziative Reaktionszeitmessung: In der Werbewirkungsforschung setzen wir u.a. auch implizite Messmethoden ein. Bei Online-Umfragen nutzen wir bspw. die assoziative Reaktionszeitmessung, um implizite Image-Effekte herausarbeiten zu können. Das Online-Tool dafür lässt sich problemlos in einen Online-Fragebogen integrieren.
- OnSite-Rekrutierung: Bei bestimmten Fragestellungen, bspw. einer Website-Analyse, bietet es sich an, die Befragungsteilnehmer direkt über die Website zur Umfrage einzuladen. Bei dieser sog. OnSite-Rekrutierung stellen wir Ihnen eine Javaskript-Technologie zur Verfügung, bei der Website-Besucher Popup- oder Layer-gesteuert auf die Umfrage aufmerksam gemacht werden.
- Online-Test von Funkspots und Videoclips: Die zunehmende Verbreitung von Breitbandverbindungen im Internet eröffnet die Möglichkeit, auch ladezeitintensive Stimuli, bspw. Funkspots oder Videoclips online zu testen. Wir verfügen über ein standardisiertes Online-Instrument, mit dem auch solche multimedialen Werbematerialien zuverlässig und kosteneffizient getestet werden können. Aber auch Kataloge oder Kundenmagazine lassen sich problemlos online testen.
Dies ist nur eine Auswahl an Umsetzungsmöglichkeiten für Online-Marktforschungsstudien. Sprechen Sie uns gerne an, wenn Sie eine Empfehlung haben möchten, ob Ihr individuelles Studienvorhaben auch online durchgeführt werden kann. Wir beraten Sie gerne und unterbreiten Ihnen gerne ein unverbindliches Angebot.