Vertriebskanalstudie Energie

Die Vertriebskanalstudie Energie – Transparenz im Wechselprozess: vom Wechselanlass bis zum Abschlusskanal

Mit der Vertriebskanalstudie Energie wird anhand von Befragungen mit echten Strom- und Gaswechslern der Wechselprozess vom Anlass bis zum Abschlusskanal transparent gemacht. Die zahlreichen zusätzlichen Bestandskunden-Interviews liefern detaillierte Informationen zu Bleibegründen und helfen Verbraucherpräferenzen kontinuierlich im Blick zu halten.

Die Befragung von über 5.000 Verbraucherinnen und Verbrauchern zur 250 Seiten starken Hauptstudie findet im Zeitraum von März / April eines jeden Jahres statt.

Anlässlich der aktuellen Entwicklungen ergänzen wir die Hauptstudie dieses Jahr mit einem kompakten Winter-Update. Hierzu wurden 1.500 Energiekunden Mitte November befragt. Auf rund 50 inhaltlichen Seiten betrachten wir:

  • Kurz- und langfristige Wechselreaktionen auf Preiserhöhungen im Oktober / November
  • Bedeutung Strom- und Gaspreisbremsen in 2023
  • Einsparvorhaben und preisliche Wechselschwellen

Damit erhalten Sie zeitnah den wichtigen Einblick in die Marktentwicklung Anfang 2023.

 

Detaillierte Informationen zum Winter-Update finden in Studienangebot VKSE Winter-Update (pdf).

Für Informationen zur Hauptstudie schauen Sie sich gern unser Studienangebot VKSE Hauptstudie (pdf) an.

Zentrale Fragestellungen und Inhalte

 

  • Anstoß zum Wechsel
  • Wechselgrund
  • Genutzte Informationskanäle
  • Genutzter Wechselkanal
  • Zufriedenheit mit dem Wechselkanal
  • Loyalität und Zufriedenheit mit dem Anbieter
  • Angebot und Nachfrage von Cross Selling, Smart Home, Bündelprodukten und Elektromobilitätsdienstleistungen

Neue und fortgeführte Sonderthemen in 2023:

 

  1. Energiepreiskrise
    -Preiserhöhungen und anbieterseitige Kündigungen; Vergleichs- und Wechselreaktionen bei Kunden
  2. Digitale Kundenkommunikation
    -Relevanz digitaler Services und Prozesse für die Anbieterwahl und Vertiefung der Anforderungen
  3. Nachhaltigkeit in Zeiten von Inflation
    -Bereitschaft auf Nachhaltigkeit Wert zu legen, wenn die Kaufkraft sinkt
  4. Cross Selling-Aktivitäten und -Erfolge
    -mit Ergänzung zur Stromsicherheit (Dach- und Balkon-PV, Batteriespeicher, Generatoren)
  5. E-Mobility
    -Interesse an E-Auto und Wallbox (Tracking)
  6. Smart Metering & Verbrauchstransparenz
    -Angebote, Einbau, Verbrauchsvisualisierung und flexible Tarife

 

Ihr Nutzen:

 

Die Vertriebskanalstudie Energie liefert wertvollen Input zur Weiterentwicklung Ihrer Vertriebsaktivitäten und des Produktportfolios.

 

Vertrieb

  • Vergleichen Sie Ihre eigenen Vertriebsaktivitäten mit dem Vertriebskanalmix von ähnlichen Unternehmen und anderen Anbietergruppen.
  • Optimieren Sie Ihre Neukundenakquise anhand von zu erwartenden Churnquoten und Bleibewahrscheinlichkeiten.
  • Finden Sie neue Ansatzpunkte zur Ansprache von Neukunden über die Analyse von Wechselanlässen, Kündigungsgründen und Informationsquellen.
  • Entwickeln Sie Ihre Kundenbindungsstrategie anhand von Daten zu Wechelgründen sowie Bleibegründen weiter.

 

Produkte

  • Entwickeln Sie zielgerichtet neue Produkte & Dienstleistungen anhand der jährlich ermittelten Kundenpräferenzen.
  • Erkennen Sie frühzeitig den Bewusstseinswandel der Konsumenten hinsichtlich Themen wie Smart Metering oder E-Mobility und entwickeln Sie innovative, kundenzentrierte Produkte.
  • Ermitteln Sie das Marktpotenzial in neuen Geschäftsfeldern oder bei neuen Produktvarianten wie Kombi- oder Mehrwertprodukten.

 

Profitieren Sie zudem von langen Zeitreihen aus 9 Erhebungen mit fast 60.000 Interviews und unserer energiewirtschaftlichen Kompetenz bei der Bewertung der Ergebnisse.

 

Weitere Informationen zur Studie finden Sie hier:

 

Hauptstudie - Studienangebot und Bestellformular (pdf)

Winter-Update - Studienangebot und Bestellformular (pdf)

 

In 2023 bieten wir schon zum dritten Mal unsere Bündelprodukt-Studie Energie Privatkunden an, in der wir an bereits gewonnenes Wissen zu Bündeln anknüpfen und Produktinteresse und die Bedeutung von Bundles und Produktfeatures für die Kundengewinnung und -bindung analysieren. Hier geht es zur Bündelprodukt-Studie Energie Privatkunden.

Impressionen aus der Vertriebskanalstudie

(vergrößerte Ansicht durch Klick auf das jeweilige Bild)

Ansprechpartner

Thomas Donath Managing Partner
+49 (0) 21 03 / 25 819 - 22

Zurück